Menu
Impulse von Dipl.-Päd. Angelika von der Beek zum Anerkennungsprozess der DRK- Betriebskindertagesstätte in Borgholzhausen

Impulse von Dipl.-Päd. Angelika von der Beek zum Anerkennungsprozess der DRK- Betriebskindertagesstätte in Borgholzhausen

By In Uncategorized On 14. Juni 2020


Anerkennung der DRK-Betriebskindertagesstääte der Firma Nagel in Borgholzhausen als reggio-inspirierte Kita durch Dialog Reggio, Deutschland, vertreten durch Dipl.-Päd. Angelika von der Beek, Hamburg, im November 2019.

 

Die Kita befindet sich in einem großen, hellen Neubau, der an einen sorgfältig restaurierten Altbau angegliedert ist, in einem großen Außengelände, das an einen Wald angrenzt. Hier werden 55 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt von einem engagierten Team unter der Leitung von Sara Schürmann betreut. Die Halle und die Krippe sind mit aufwendigen Einbauten ausgestattet. Die ganze Kita macht einen großzügigen, freundlichen und transparenten Eindruck, in dem sich auch ihre Hinwendung zum Gemeinwesen ausdrückt.

Es gibt sowohl einen gut ausgestatteten Bewegungsraum als auch ein Kinderrestaurant mit einer Küche, in der frisch gekocht wird, für die älteren Kinder und einen separaten Essbereich für die Kleinen. Für die Krippe und die beiden altershomogenen Elementargruppen sind je ein Mini-Atelier als auch diverse Bereiche für Bauen und Rollenspiel vorhanden. Es wird allen Bedürfnissen der Kinder nach Bewegung und Rückzug, Nahrung, Spiel und Gestaltung Rechnung getragen. Ebenso werden die Interessen der Erwachsenen durch ein großes Büro und einen gut ausgestatteten Personalraum berücksichtigt.

Die Wände werden als „Sprechende Wände“ gestaltet, die sowohl aus Projektdokumentationen bestehen als auch aus Fotos von den Aktivitäten der Kinder unter und über drei Jahren in den Bildungsbereichen Gestalten, Bauen und Rollenspiel.

 

Bewegungsraum Elementar

 

Bewegungs-, Spiel- und Rückzugspodest Krippe

 

Bauen in der Halle                             

 

Dokumentationswand vor der Krippe


About the Author

Susan Sommer

Susan Sommer, geb. 1976 Erzieherin, systemische Beraterin, Traumapädagogin Leiterin einer reggio- orientierten Kindertageseinrichtung Marte Meo Praktiker seit 2013 geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Dialog Reggio e.V. seit 2019 geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei Imkerverein Bad Laer- Müschen und Umgebung e.V. Dozentin für Teamentwicklung, systemische Beratung, Traumpädagogik und Reggio-Pädagogik Praktikerin seit 1997 Praxiserfahrung im U3er und Ü3er Bereich, sowie im Hort selbsterfahrungsorientierte Profilbildung Entwicklung der eigenen Hausphilosophie Mitarbeiter_Innenmotivation und -führung Selbstmanagment Konfliktmanagment systemische Beratung Traumapädagogin Teambegleitung Ausbildung von Fachkräften für Reggio Pädagogik in Kooperation mit Dialog Reggio e.V. Anerkennungsbeauftragte für Kindertageseinrichtungen im Auftrag von Dialog Reggio e.V.

Leave a comment

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.