unsere Studienfahrt 2025 ist nun komplett auf unserer Homepage im Angebot. Alle notwendigen Informationen und Dokumente zur Anmeldung findest du hier:
Autor: Susan Sommer
Susan Sommer, geb. 1976
Erzieherin, systemische Beraterin, Traumapädagogin
Leiterin einer reggio- orientierten Kindertageseinrichtung
Marte Meo Praktiker seit 2013
geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Dialog Reggio e.V. seit 2019
geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei Imkerverein Bad Laer- Müschen und Umgebung e.V.
Dozentin für Teamentwicklung, systemische Beratung, Traumpädagogik und Reggio-Pädagogik
Praktikerin seit 1997
Praxiserfahrung im U3er und Ü3er Bereich, sowie im Hort
selbsterfahrungsorientierte Profilbildung
Entwicklung der eigenen Hausphilosophie
Mitarbeiter_Innenmotivation und -führung
Selbstmanagment
Konfliktmanagment
systemische Beratung
Traumapädagogin
Teambegleitung
Ausbildung von Fachkräften für Reggio Pädagogik in Kooperation mit Dialog Reggio e.V.
Anerkennungsbeauftragte für Kindertageseinrichtungen im Auftrag von Dialog Reggio e.V.
Fachkraftkurs in Augsburg 2024/25
Mit unserer Weiterbildung qualifizieren Sie sich also für ein pädagogisches Konzept,dem ein fundiertes, zeitgemäßes Bildungsverständnis zugrunde liegt, das eine solcheKultur des Lernens zur Grundlage einer nachhaltigen frühen Bildung macht.Lassen Sie sich durch Erfahrungen aus Reggio inspirieren füreine elementarpädagogische Praxis, die zukunftsweisend ist. Die Durchführung wird übernommen vom IMPULS in Augsburg
B O R D E R C R O S S I N G S —Grenzen überschreiten… ist eine interaktive Ausstellung von ReggioChildren aus Reggio Emilia in Italien. Sie präsentiert weltweiteines der modernsten und innovativsten Bildungskonzepte undzeigt uns niedrigschwellige selbst erfahrbare Wegezukünftigen Lernens.Entdeckt mit uns Geschichten aus der besten Praxis inKrippen, Kitas und Grundschule und […]
Der achtteilige Kurs richtet sich nach dem Curriculum des Vereines. Er findet in Bleicherode und Erfurt in Kooperation mit Dialog Reggio in der Zeit vom 21.03. bis 22.11. 2025 statt. Nähere Informationen und die Möglichkeit einer Anmeldung finden Sie hier.
Mit unserer Weiterbildung qualifizieren Sie sich also für ein pädagogisches Konzept,dem ein fundiertes, zeitgemäßes Bildungsverständnis zugrunde liegt, das eine solcheKultur des Lernens zur Grundlage einer nachhaltigen frühen Bildung macht.Lassen Sie sich durch Erfahrungen aus Reggio inspirieren füreine elementarpädagogische Praxis, die zukunftsweisend ist. Die Durchführung wird übernommen vom IMPULS in Augsburg
Reggio Emilia und Reggio Bassa, Italien08.- 10. Mai 2024 Kosten:Teilnahmegebühr € 550,00ohne Unterkunft und An- und AbreiseTeilnahme Workshops, Eintritte, Zug- und Taxifahrten vor Ort inkludiert. Anmeldung:Forum Reggio-Pädagogik ÖsterreichMonika Hruschka-SeyrlTel: +43 699 111 56 809Mail: m.seyrl@aon.at