Dialog Reggio e.V.
Menu
Dialog Reggio

Fechkongress in Köln

Von den Anfängen bis heute werden in der Reggio-Pädagogik die kreativen Formen des Weltaneignens und die vielfältigen Ausdrucksweisen der Kinder in das Zentrum der Entwicklungs- und Bildungsprozesse gestellt. Die von Loris Malaguzzi formulierte Metapher der „hundert Sprachen“ besagt, dass Lernen und Bildung eine unendliche Vielfalt an Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten benötigen. Pädagogische Fachkräfte begleiten mit Empathie, Begeisterung, eigenen Impulsen und Fantasie die schöpferischen Prozesse und ästhetischen Aktionen der Kinder.

Diese Thesen der reggianischen Bildungsphilosophie bilden den Hintergrund unseres Fachkongresses

Das Recht der Kinder, Künstler zu sein – Reggio inspiriert frühpädagogische Praxis

am 30. November 2021

von 10:00 bis 17:30 Uhr

im Rautenstrauch- Joest- Museum „Kulturen der Welt“, Cälilienstraße 29- 33 in 50667 Köln an.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein!

aktuelle Stellenausschreibungen aus unseren anerkannten Kindertageseinrichtungen

Wie Atelierarbeit das Denken verändert.

Wie sich Denken, Lernen und (Er-)Leben verändern, wenn alle Bildungsräume Atelier-, bzw. Werkstattcharakter haben, berichten die Kunsttherapeutinnen Angelika Preß und Rabea Müller vom Atelier artig in Köln und die Atelierista Simone Nonnenbruch vom nordrhein-westfälischen Familienzentrum St. Margareta

Reggio Kompakt und Konkret

Einladung zur Fortbildungsreihe in drei Modulen von 28.10.21 – 11.12.2021

Fortbildung - Reggio: Die Kunst des Führens und Leitens

Mit Leichtigkeit führen und leiten
Einladung zur Fortbildungsreihe in zwei Modulen von 24.09.21 – 02.10.2021
In Ihrer Funktion als Führungskraft ergibt sich im Alltag eine Vielzahl von Fragestellungen und
Anforderungen und es tauchen immer wieder kleinere und größere Stolpersteine auf. Sie
müssen stets den Überblick behalten, klare Entscheidungen treffen, Aufgaben delegieren und
Ihre Ziele klar und nachvollziehbar definieren. Wissen Sie immer, wie Sie auf all diese
Herausforderungen stets angemessen, schnell und handlungssicher reagieren können?
Aus vorstehenden Gründen ist eine berufliche Fortbildung für Führungskräfte wichtiger denn
je. Um den vielfältigen Anforderungen gerecht werden zu können, bieten wir Ihnen eine
online Fortbildung, welche Sie zielgerichtet in Ihrer Rolle und Funktion als Führungskraft
stärkt.

Offizielle deutschsprachige Studienreise nach Reggio Emilia, Italien - Reggio Pädagogik vor Ort

Voraussichtlicher Termin: 25. – 27. Oktober 2021

Die deutschsprachige Studienreise in das Zentrum der Reggio-Pädagiogik Reggio Emila (Norditalien) gibt die Möglichkeit zu einem intensiven Dialog mit den ExponentInnen vor Ort, dem Besuch von Kindertageseinrichtungen, Kennen lernen des Pädagogische Recycling – Centers ReMida und Erfahrungsaustausch im Loris Malaguzzi Zentrum, dem des Dokumentations- und Forschungszentrum der Reggio-Pädagogik.

  • Besuch des Loris Malaguzzi Zentrums und der aktuellen pädagogischen Ausstellungen
  • Besuch von Kindertageseinrichtungen 0–6 Jahre
  • Besuch der Atelier Urbani 0–99 Years
  • Kennen lernen des ReMida-Recyclingzentrums
  • Besuch des Dokumentations- und Forschungszentrums

Termin: Montag den 25. – Mittwoch den 27. Oktober 2021

Seminarsprache Italienisch- Übersetzung auf Deutsch

TeilnehmerInnen mindestens 20 aus Österreich, Schweiz, Luxemburg, Deutschland und andere InteressentInnen

Kursort: Loris Malaguzzi Zentrum und ReMida Reggio Emilia und Kindertageseinrichtungen in Reggio Emilia

Kursgebühr: 700,00€ ohne Fahrt und Unterkunft; Eintritte und Fahrten vor Ort inkludiert

Schilder für anerkannte Kitas unseres Netzwerkes

Möchten Sie auch Ihre aktuell anerkannte Kita von unserem Netzwerk nach außen presentieren mit diesem Schild im Eingangsbereich? Dann schicken Sie Ihre Anerkennungsurkunde mit der Anforderung des Plexiglasschildes an anerkennung@dialog-reggio.de

Nach erfolgter Rechnungsstellung und Zahlungseingang von 36,83€ auf unserem Konto schicken wir Ihnen dieses Schild an Ihre Postadresse.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.