Dialog Reggio e.V.
Menu
Reggio Referenten

Geschäftsführender Vorstand

Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Elementarerziehung und Grundschulpädagogik in Essen, jetzt im Ruhestand. Initiator, Mitbegründer und langjähriges Mitglied im geschäftsführenden Vorstand von Dialog Reggio Deutschland.

Aktiv in Weiterbildung, Beratung, Coaching und Qualitätsmanagement mit Schwerpunkten in den Bereichen Reggio-Pädagogik, Konzeptionsentwicklung, pädagogische Raumgestaltung, Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren, Projektarbeit sowie Übergang zur Grundschule.

E-Mail: Tassilo.knauf@dialog-reggio.de

Seit 16.11.2019 im geschäftsführenden Vorstand von Dialog Reggio Deutschland e.V.
Seit 2010 Beisitzer im Vorstand von Dialog Reggio
Erziehungswissenschaftlerin und langjährige praktizierende reggio-inspirierte Pädagogin, Geschäftsführerin von FortbildungsZeit und Kindertagesstätten und Fortbildungsreferentin
Expertin für die Themen „Reggio-Pädagogik, reggio-inspirierte Bildungspraxis, Fachkraftkurse, Anerkennungen und Studienfahrten“
Anerkennungsbeauftrage für reggioinspirierte Kindertagesstätten
Mein Motto …man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen…

E-Mail: kerstin.haller@dialog-reggio.de

Seit 2000 Erzieherin in einer Kindertageseinrichtung, Erfahrung in U3er, Ü3er und im Hortbereich

Seit 2002 aktiv in der praktischen Umsetzung von Lernwerkstätten, Forschen und Experimentieren, Raum als dritter Erzieher, Projekte mit Nutz- und Haustieren, Partizipation und gemeinsames Lernen mit Kindern

Seit 2017 Leitung einer 4 gruppigen Kindertageseinrichtung des DRK

Vielfältige Fortbildung in Elternbildung, Reggio, Partizipation, Werkstattarbeit und Bildung von Kindern, Marte Meo Praktiker,

Seit 2018 dem Verein Dialog Reggio beigetreten

Seit November 2019 im Vorstand des Vereines Dialog Reggio

Mein Motto: Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.

E-Mail: susan.sommer@dialog-reggio.de

Beisitzer

Beisitzerin  im Vorstand von Dialog Reggio Deutschland e.V.

Industriekauffrau, Fachwirtin, Erzieherin, Atelierista, Coach (DPG), Systemische Familienberaterin.

Seit 1997 Atelierista in einer von Deutschlands ältesten Reggio-inspirierten Kindertageseinrichtungen.

Mitbegründerin des 1. Reggio-Fachkraftkurses im Jahre 2005.

Expertin für die Themen „Projektarbeit“ und „100 Sprachen der Kinder“

E-Mail: simone.nonnenbruch@dialog-reggio.de

2014 – 2016 Beisitzerin im Vorstand von Dialog Reggio

ab November 2019 wieder als Beisitzerin im Vorstand von Dialog Reggio

Leitung des Kath. Reggio-Kindergartens- und Kinderkrippe im Thaddäus-Zentrum

Fortbildungsreferentin für die Umsetzung der Reggio-Philosophie, Konzeptionsentwicklung in Krippe, Kindergarten und Hort

Zahlreiche Organisation von pädagogischen Fachtagen

Anerkennungsbeauftragte für „reggio-inspirierte KiTas“

Transaktionsanalytische Beraterin

in Ausbildung zum Systemischen Coach und Supervisor

E-Mail: katharina.brieger@dialog-reggio.de

Seit 2017 bei Apoidea reggio-orientierte Erziehung, Bildung und ganzheitliche Persönlichkeitsentfaltung e.V. Hamburg in der Verwaltung vielseitig tätig in Kooperation mit Dialog Reggio Übernahme der Geschäftsstelle im Juli 2017 für sieben Monate.

Als solche war ich die erste Ansprechpartnerin des Vereins Dialog Reggio und für die organisatorischen und administrativen Aufgaben zuständig.

Magister der Betriebswirtschaft Schwerpunkt Management

E-Mail: ivana.zahirovic@dialog-reggio.de

Beirat

2011 Abschluss: Doktorin der Philosophie

2008-2011

Promoviert in Erziehungswissenschaften Thema der Dissertation:
Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen (Betreut durch Prof. Dr. Gerd E. Schäfer, Universität zu Köln)

1983 – 1989 Universität Hamburg
Diplom-Studium der Politischen Wissenschaft, Journalistik und Pädagogik

Seit 2011 Professorin der Pädagogik der Kindheit an der DIPLOMA Hochschule (Staatlich anerkannte private Hochschule)

1998 – 2011 Fortbildnerin für Erzieher/innen und Kita-Leitungskräfte

1995 – 2011 Leiterin der Kita „KoppelKinder e. V.“ Integrative/Inklusive Kindertageseinrichtung in Hamburg

Weitere Infos:

Herausgeberin Handbuch für die Kitaleitung

Studienreisen nach Reggio Emilia mit Studierenden der DIPLOMA Hochschule und dem Verein „Dialog Reggio e.V.

E-Mail: beirat@dialog-reggio.de

Diplom- Pädagogin, Fortbildnerin, Qualitätsentwicklerin, Autorin, Lehrbeaufttragte, Wiss. Beirat von „Dialog Reggio e.V., Leiterin von „Kind und Raum. Institut für die Gestaltung von Bildungsräumen für Kinder“, Hamburg, www.kindundraum.eu; Mitglied von WeltWerkstatt, Fortbildungsinstitut, Köln, www.weltwerkstatt.de

Diplom-Pädagogin, Fortbildnerin, Qualitätsentwicklerin, Autorin, Lehrbeauftragte, Wiss. Beirat von “Dialog Reggio Deutschland”, Leiterin von „Kind und Raum. Institut für die Gestaltung von Bildungsräumen für Kinder“, Hamburg, www.kindundraum.eu; Mitglied von „WeltWerkstatt, Fortbildungsinstitut, Köln, www.weltwerkstatt.de

E-Mail: beirat@dialog-reggio.de

Vorstände der Landesverbände

  • N.N. (Landesverband Nord)
  • Berit von Chrzanowski-Wien (Landesverband Ost)
  • Brigitte Blank (Landesverband Süd)
  • Melanie Gotter-Wurm (Landesverband Südwest)
  • Sonja Marnette, Katrin Gruß, Petra Bachmann (Landesverband West)
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.